Genaue, zuverlässige Testlecks

Kalibrieren Sie mit Testlecks, um die Genauigkeit Ihrer Testprozesse sicherzustellen.

Testlecks oder „Master-Lecks“ sind Referenzstandards, die auf eine bestimmte Leckrate ausgelegt sind und zur Kalibrierung und Sicherstellung der Genauigkeit Ihres Dichtheitsprüfgeräts dienen. Sie können für nahezu alle Leckprüfverfahren verwendet werden, einschließlich Druck-, Durchfluss- und Spurengasprüfungen.

Die Testlecks von innomatec bieten eine lange Lebensdauer und sind mit einem Glas-Kapillarrohr (im Gegensatz zu Metall) ausgestattet, wodurch sie besonders zuverlässig und beständig gegenüber Faktoren sind, die die Wirksamkeit des Geräts beeinträchtigen könnten, wie z. B. Temperatur.

Wie man ein Testleck verwendet

Die Testlecks von innomatec dienen zur gründlichen Überprüfung von Leckagemessgeräten und/oder Leckagesystemen im Rahmen der Qualitätssicherung. Dazu überprüft der Bediener zunächst die Funktion der Maschine mit einem leckdichten Masterteil. Anschließend wird ein Testleck an der Maschine angebracht, um eine bekannte, kalibrierte Leckrate zu simulieren (entweder manuell, in den Lecktester integriert oder direkt am Masterteil). Wenn die Testergebnisse mit dem Testleck-Simulator übereinstimmen, ist der Prozess gemäß den festgelegten Qualitätsspezifikationen ordnungsgemäß kalibriert. Mit Testlecks lässt sich die Funktionsfähigkeit von Prüfgeräten einfach, schnell und kostengünstig überprüfen.

Es wird empfohlen, eine Testleckkalibrierung an Dichtheitsprüfgeräten zu Beginn jeder Schicht, nach jedem Werkzeugwechsel oder bei bestimmten Vorfällen, Abweichungen oder Reparaturen durchzuführen.

Erfahren Sie, wie Sie mit einem Testleck die Genauigkeit Ihres Lecktesters aufrechterhalten können

Entwickelt für Genauigkeit und Langlebigkeit

Die Testlecks von innomatec zeichnen sich durch branchenführende Langlebigkeit aus und bestehen aus einem Gehäuse aus Messing oder Edelstahl und einem integrierten Glas-Kapillarrohr. Am Eingang des Glas-Kapillarrohrs befindet sich ein Filter, der vor Verunreinigungen schützt. Die Verwendung eines Glas-Kapillarrohrs (im Gegensatz zu Metall) erhöht die Zuverlässigkeit der Geräte von innomatec, da es besser vor Faktoren schützt, die die Ergebnisse beeinflussen könnten, wie z. B. Temperatur.

Die Testlecks von innomatec werden mit einem Aufbewahrungskoffer für optimale Sicherheit und Langlebigkeit des Geräts geliefert. Die Standardlieferzeit beträgt 2 Wochen ab Bestellung. Sonderanfertigungen sind ebenfalls erhältlich. Wenden Sie sich einfach an das Team von innomatec, das Ihnen gerne bei der Auswahl der richtigen Testlecks für Ihre Anforderungen behilflich ist.

Zu jedem Testleck wird ein Kalibrier-Werkszertifikat oder optional ein DAkkS-Kalibrierzertifikat mitgeliefert.

Testen Sie viele verschiedene Leckageraten?
Schauen Sie sich den DF-10 Leckagesimulator an!

Während Standard-Testlecks eine Kalibrierung auf eine „statische“ Leckrate bieten, kann der DF-10-Lecksimulator manuell auf die verschiedenen Spezifikationen eingestellt werden, die Sie für Ihre Produktionslinie benötigen. Wenn Sie viele Maschinen mit unterschiedlichen Leckraten am selben Standort steuern müssen, könnte der DF-10 eine wirtschaftliche Option für die Kalibrierung von Leckprüfungen in Ihrer Anlage sein.

Flexible Anschlussmöglichkeiten

Technische Daten

Führen Sie eine jährliche Neukalibrierung Ihrer Testlecks durch

Alle in Ihrem Dichtheitsprüfprozess verwendeten Geräte sollten regelmäßig kalibriert werden, um eine korrekte Messung und Funktion sicherzustellen – einschließlich Ihrer Testlecks. innomatec bietet umfassende Rekalibrierungsdienstleistungen, einschließlich DAkkS-zertifizierter Kalibrierung, um die Genauigkeit und Zuverlässigkeit Ihrer Testlecks, Leckprüfgeräte, Prüfstände und anderer Messgeräte zu gewährleisten.

Merkmale des Testleck

  • Einfache Handhabung
  • Sichere und klare Zuordnung
  • Für Jedermann einsetzbar
  • Kleine Abmessung
  • Hervorragende Wiederholgenauigkeit
Wenden Sie sich an innomatec, um die richtigen Testlecks für Ihre Anforderungen auszuwählen.