Wie alles begann
innomatec Werkzeug und Maschinenelemente GmbH wurde 1983 mit der Idee des Firmengründers Herrn Wolfgang Schillings, alle traditionellen Leckmessmethoden, wie das Unterwassertesten durch computergesteuerte Dichtheitsprüfgeräte und -abläufe zu ersetzen. Darüber hinaus wollte er nicht nur die Prüfgeräte verkaufen, sondern den Kunden rund um das Thema Dichtheitsprüfung schlüsselfertige Lösungen bieten.
Mit der tatkräftigen Unterstützung seiner Ehefrau Jutta Schillings und seines Sohnes Mike Schillings, der 1991 in den väterlichen Betrieb einstieg, bildete sich ein klassisches erfolgsorientiertes Familienunternehmen mit bereits im frühem Stadium geregelter Nachfolge.
Ausgehend vom großen Erfolg der Einführung der ersten Dichtheitsprüfanlagen und Leck-Messcomputer in Deutschland, baut innomatec ein einzigartiges Netzwerk mit Vertriebsmitarbeitern und Servicetechnikern in derzeit 24 Ländern auf. Darunter ist als eine der ersten im Jahr 1988 die Niederländische Vertriebsrepräsentanz.
Der Vertriebsleiter Mike Schillings, der maßgeblich für Ausbau der nationalen und internationalen Unternehmung verantwortlich war, übernahm im Jahr 2005 die Geschäftsführung des traditionsreichen Unternehmens.
2006 wurde dann zur besseren Erkennung der Kernkompetenzen der innomatec GmbH in die innomatec Test- und Sonderanlagen GmbH umfirmiert.
Es folgte die Gründung der innomatec Mess- und Schnellanschluss-Systeme GmbH
zum 01.06.2013.
Die innomatec Test- und Sonderanlagen GmbH, mit unverändertem Sitz Am Wörtzgarten 12, D-65510 Idstein fokussiert ihre Kernkompetenz auf die Konstruktion und Fertigung von Funktions- und Dichtheitsprüfanlagen sowie Durchfluss- und Heliumprüfanlagen. Hier werden auch die über 3 Jahrzehnte bewährten Messgeräte und Schnellanschlüsse im Anlagenbau eingesetzt.
Die neue innomatec Mess- und Schnellanschluss-Systeme GmbH, mit Sitz Am Wörtzgarten 14, D-65510 Idstein, fokussiert ihre Kernkompetenz auf die Entwicklung und Fertigung von Leck-Messcomputern und Durchflussprüfgeräten, sowie Schnellanschluss-Systemen zum druckdichten Verbinden in Sekundenschnelle.