Historie

Historie - Über 36 Jahre innomatec

Wenn es um prozesssichere Dichtheitsprüftechnik geht, sind wir seit 36 Jahren der Ansprechpartner für renommierte Firmen aus allen Industriezweigen, beispielsweise der Automobilbranche, Medizintechnik, Hausgeräte- oder Klima- und Heizungstechnik
1983
Der erste Auftrag über 75,- DM
1985
Entwicklung des ersten innomatec Leck-Messcomputer LTC - 600
1986
Erster PC-gesteuerter Prüfstand für pneumatische Bremssysteme
1991
Startschuss für die neue Messgeräte-Generation LTC-601 mit hochpräziser Messtechnik - weltweit geht das erste Messgerät mit elektronischem Präzisionsregler in Serie
1997
Bau der zehnten Spurgasprüfanlage mit Helium
2000
Neuentwicklung des Kalibrators und Lecksimulators Digiflow 2003
2001
Die neue Leck-Messgeräte-Generation LTC-602 mit 24 Bit-AD-Wandler
2005
Vorstellung des LTC-502 - das kleine Wunder in der Prüf- und Messtechnik mit Statistik- und Messdatendokumentation
2006
Patent für einen weiteren connec Schnellanschluss - innomatec-Technik für sekundenschnelles, druckdichtes Abdichten
2007
Einweihung der neuen Produktionshalle für den Anlagenbau
2008
Der 50. Mitarbeiter
2009
DKD Akkreditierung und ISO 9001 Zertifizierung, Gründung der innomatec India Pvt. LTD in Pune
2012
innomatec eröffnet Produktionswerk in China
2012
Der 100. Mitarbeiter
2013
Auf 1500 Quadratmetern Geschossfläche entsteht das dritte Büro- und Produktionsgebäude am Standort Idstein. Aufspaltung der innomatec Test- und Sonderanlagen GmbH und Gründung zum 01.06.2013 eines Teilbetriebes, der innomatec Mess- und Schnellanschluss-Systeme GmbH.
2014
Der 120.Mitarbeiter
2015
innomatec entwickelt eine neue Generation von Leck-Messcomputern und setzt damit Maßstäbe bei der industriellen Dichtheitsprüfung und Durchflussmessung
2019
erste vollautomatische Dichtprüf- und Leckortungsanlage für e-Mobility Batteriewanne
2019
TASI-Gruppe erweitert globale Dichtheitsprüfkapazitäten mit innomatec in Deutschland